Erstinformation
Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 11 VersVermV
Kontaktdaten:
Effekten Vermögensberatung GmbH
André Hübler
Kickerlingsberg 6
04105 Leipzig
Telefon: +49 (341) 56114930
Telefax: +49 (341) 56114931
E-Mail: andre.huebler@effektengmbh.de
Webseite: https://www.versicherungsvergleich-effektengmbh.de/
Tätigkeitsart:
Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung. (GewO)
Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO:
Vermittlerregisternummer Versicherungsvermittlung: D-LKHS-G6ZSI-58
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 Euro/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 Euro/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Zuständige Registrierungsbehörde:
IHK Leipzig
Goerdelerring 5
04109 Leipzig
Telefon: 0341/1267-0
Telefax: 0341/1267-1421
E-Mail: info@leipzig.ihk.de
Webseite: www.leipzig.ihk.de
Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10% an Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des Versicherungsvermittlers über 10%:
Der Versicherungsvermittler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsvermittler.
Anschriften der Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Tel.: 0800 2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Fax: 030 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Angaben zu Umfang und Vergütung der Tätigkeit:
Beratung und Vermittlung von Versicherungen
Der Vermittler bietet grundsätzlich auch die Beratung zu Versicherungsprodukten an, es sei denn dies wird mit dem Kunden vertraglich ausgeschlossen. Auch kann die Beratung durch entsprechende Vereinbarung auf einzelne Bereiche der Produktsparten begrenzt werden.
Im Zusammenhang mit der Beratung oder Vermittlung kann die Vergütung hierfür entweder durch den Kunden, durch eine in der Versicherungsprämie enthaltene Provision oder sonstige Vergütung, die vom Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird, oder in einer Kombination aus beidem erfolgen. Dies ist abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen und den jeweiligen Versicherungsprodukten, die vermittelt werden. Soweit Vergütungsbestandteile durch den Kunden gezahlt werden, erfolgt dies aufgrund einer vorab zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Weitere variable Vergütungen sind grundsätzlich möglich, bemessen sich aber immer anhand von qualitativen Merkmalen.
Beratung und Vermittlung von Finanzanlagen
Die Anlageberatung und die Vermittlung von Finanzanlagen erfolgt aufgrund der erteilten Genehmigung nach
§ 34 f GewO. Der Makler ist freier Gewerbetreibender nach § 93 HGB und produktanbieterunabhängig. Der Vertragsschluss über den Erwerb einer Finanzanlage erfolgt grundsätzlich zwischen Ihnen als Kunde und dem jeweiligen Produktanbieter.
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung kann die Vergütung hierfür entweder durch Sie als Anleger, durch Dritte (Produktgeber) oder in einer Kombination aus beidem erfolgen. Dies ist abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen und den jeweiligen Finanzanlagen, die vermittelt werden. Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch Sie als Anleger gezahlt werden, erfolgt dies aufgrund einer gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese vom Vermittler angenommen und behalten werden.
Weitere Tätigkeitsarten:
Darlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt Leipzig Abt. Sicherheitsbehörde, Prager Str. 136, 04317 Leipzig
Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt Leipzig Abt. Sicherheitsbehörde, Prager Str. 136, 04317 Leipzig
Registrierungs-Nr.: D-F-159-BEY2-85 (§34f), D-W-159-GC7C-45 (§34i)
Die Eintragung kann bei der folgenden Registerstelle überprüft werden: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29 10178 Berlin Telefon: 0180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60/Anruf) Internetseite: www.vermittlerregister.info Zuständige Registrierungsbehörde Ordnungsamt Leipzig Abt. Sicherheitsbehörde, Prager Str. 136, 04317 Leipzig
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler: - § 34f Gewerbeordnung (GewO) - Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler: - § 34i Gewerbeordnung (GewO)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Produktanbieter
Fonds: Bis zu 300 (www.netfonds.de/fondsgesellschaften)
Versicherungen: Bis zu 95 (http://service.netfonds.de/versicherungsgesellschaften.pdf)
Geschlossene Fonds: Bis zu 30 (www.netfonds.de/beteiligungsgesellschaften)
Weitere Schlichtungsstellen:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn (weitere Informationen unter: www.bafin.de [Stichwort: Ombudsleute])
Ombudsstelle Geschlossene Fonds, Postfach 64 02 22, 10048 Berlin, www.ombudsstelle-geschlossene-fonds.de